Projekte
Häuser für geflüchtete Familien
Im Bereich des geplanten neuen Stadtquartiers Blankenburger Süden im Bezirk Pankow hat das Land Berlin mehrere Einfamilienhäuser erworben, die mittelfristig als Ersatz für Personen dienen sollen, die von den geplanten Umstrukturierungsprozessen betroffen sind. Verwaltet werden die Häuser von der HOWOGE. Da die Gebäude erst in einigen Jahren für diesen Zweck benötigt werden und in der Zwischenzeit nicht leer stehen sollen, bot die HOWOGE sie der GENIUS für eine befristete Nutzung an.
Gemeinsam mit dem Genossenschaftsmitglied Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH konnte die GENIUS eG inzwischen fünf Einfamilienhäuser anmieten und an geflüchtete Familien für jeweils fünf Jahre weitervermieten. Die Familien werden von einer Transfermanagerin begleitet, die ihnen bei Themen rund ums Wohnen zur Hilfe steht. Unterstützt wird die Transfermanagerin von den Family Guides Pankow die die Integration der Familien in ihrer neuen Nachbarschaft begleiten.
Die Family Guides Pankow sind 35 Freiwillige aus Syrien, Afghanistan und Eritrea, die selbst auf der Flucht gewesen sind und die ihre Erfahrungen und alltagspraktischen Erkenntnisse mit geflüchteten Familien teilen, die Unterstützung beim Ankommen in Berlin benötigen.
Die GENIUS und Pfefferwerk planen im Rahmen der Kooperation mit der HOWOGE auch in den nächsten Jahren weitere Häuser an geflüchtete Familien zu vermieten.